John Regis

britischer Leichtathlet (Sprint); mit der 4 x 400-m-Staffel Weltmeister 1991, Europameister 1990, Olympiazweiter 1988, Olympiadritter 1992 und Weltcupsieger 1989; über 200 m Europameister 1990; Weltrekordler 1991

Erfolge/Funktion:

Europameister 1990

Olympiazweiter 1988

Weltcupsieger 1989

Weltmeister (Halle) 1989

Commonwealth-Sieger 1990

* 13. Oktober 1966 Lewisham/Kent

"Warum sollte ein Engländer nicht schneller als die US-Boys laufen?" fragte John Regis und beantwortete die Frage selbst in zahlreichen großen Rennen. Über 200 m, aber auch mit den britischen 4 x 100-m- und 4 x 400-m-Staffeln sammelte der dunkelhäutige Sprinter die Medaillen wie nur wenige andere Athleten in der Welt. Die 400-m-Distanz mag er nicht so gern, legt aber nichtsdestotrotz glänzende Zeiten im Rahmen der britischen Staffeln über die Stadionrunde vor.

Mit seiner Körpergröße von 1,81 m und dem Gewicht von 86 kg wirkt der von John Isaacs trainierte Brite eher wie ein Schwerathlet. Doch im Stadion zeigt der wuchtige Sprinter mit seinem typischen Laufstil, Oberkörper leicht zurückgelegt, daß ihm kaum jemand gewachsen ist, insbesondere auf der Geraden.

John Regis wurde als Nachkomme südamerikanischer Einwanderer in Lewisham geboren. Sein Vetter Cyrille Regis, selbst noch in der Nähe von Cayenne in Französisch-Guyana zur Welt gekommen, war einer der ersten farbigen Fußball-Nationalspieler in England. Der ebenfalls wie ein Gewichtheber gebaute ...